Ganzheitliches Prozess- und Informationsmanagement

In einem ständigen Kreislauf werden Daten aus den operativen Systemen durch Analyse zu Informationen, woraus wiederum Wissen abgeleitet wird. Dieses erworbene Wissen fliesst in die Gestaltung der Geschäftsprozesse, was bei der Durchführung der Prozesse wieder zu neuen Daten führt.
Unter ganzheitlichem Prozess- und Informationsmanagement verstehen wir:
|
Erfolgsfaktor Geschwindigkeit
Ein Erfolgsfaktor ist die Geschwindigkeit. Daher wird es notwendig, die Abläufe so miteinander zu verbinden, dass sie fliessend ineinander übergehen. Dazu setzen wir Verfahren und Werkzeuge aus den Bereichen Data Warehouse, Data Mart, OLAP, Business Intelligence, Reporting, Data Mining, Simulation, Planung und Prozessmodellierung ein.